4-0 (1 weg, 5 weg) Post-Crawford
Von Kit Woolsey, 1998 veröffentlicht hier: bkgm.com
Freie Übersetzung: Miriam Wieck und Torsten Lux
Kommentare: Torsten Lux
Genauso wie beim Spielstand von 4:2 hat der führende Spieler keinen Free Drop zur Verfügung. Unabhängig von der Position auf dem Brett sollte er also jeden Doppler annehmen. In der Theorie sollte der zurückliegende Spieler sofort doppeln – aber er könnte auch warten und später doppeln, in der Hoffnung, den führenden Spieler zu einem Fehler zu verleiten, indem dieser passt.
Wenn der zurückliegende Spieler Gammon gewinnt, haben wir es mit einem DMP zu tun – und wenn er einfach gewinnt, liegt er 2-4 zurück.
Sobald der Würfel gegeben und akzeptiert wurde, entspricht die Situation also fast dem 4-1 (1 weg, 4 weg) Crawford-Spiel. Gammons sind für den zurückliegenden Spieler wertvoll, also sollte er gammonträchtige Stellungen anstreben, während der führende Spieler im Umkehrschluss versucht, sie zu vermeiden.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass hier Backgammons für den zurückliegenden Spieler von großer Bedeutung sind (sie gewinnen das Match für ihn).